Eine starke Halbzeit, zwei Hattricks, drei Punkte für Heiningen
Die zweite Mannschaft des 1. FC Heiningen hat mit einer starken zweiten Halbzeit den TSGV Hattenhofen verdient mit 10:1 besiegt.
Die Gastgeber gingen als klarer Favorit in die Partie, aber die Gäste hielten das Spielgeschehen zu Beginn offen und waren vorwiegend über links gefährlich. Unsaubere Zuspiele und Ballverluste in der Gästehälfte kennzeichneten die ersten Minuten der jungen Staren. In der 16.Minute erzielte Marcel Bersdorf das 1:0 als er einen Lattenabpraller mit dem Kopf im gegnerischen Tor unterbrachte. Als die Heininger sich noch über die Führung freuten und mit den Gedanken woanders waren glichen die Gäste in der 17. Minute mit einem unhaltbaren Kracher links oben ins Eck zum zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten 1:1 aus.
Offensichtlich schienen die Heininger nun aber aufgewacht zu sein, denn ab sofort spielten nur noch die jungen Staren. Marcel Bersdorf erzielte ein Abseitstor, wenige Augenblicke später vergaben Nordheim, Oceano und Schmidt glasklare Chancen oder scheiterten am gegnerischen Aluminium. In der 26. Minute erhöhte Marcel Bersdorf mit einem strammen Freistoß den der gegnerische Torspieler nicht festhalten konnte glücklich auf 2:1. In der Folge fehlte es bei den Gastgebern an Präzision, unnötige Fehlpässe und hektische Aktionen im Spielaufbau kennzeichneten die Spielzeit bis zur Halbzeit. Die Gäste verteidigten dagegen kompakt und konnten damit das knappe Ergebnis bis auf wenige Chancen in die Pause bringen.
Heiningen wechselte zur zweiten Halbzeit Personal aus. In der 48. Minute zahlte sich die Maßnahme aus als Nico Glaser nach einem Eckstoß den zweiten Ball zum 3:1 im Hattenhofener Tor unterbrachte. Wenig später ließ er eine weitere Chance liegen, aber in der 52. Minute erzielte Marcel Bersdorf nach schönem Doppelpass mit Tim Beinhoff das 4:1. Mike Geiger und Dominic Welz hatten weitere Gelegenheiten zu erhöhen, aber es war erneut Marcel Bersdorf, der eine scharfe Hereingabe von Beinhoff in der 55. Minute zum 5:1 nutzte. Welz und Glaser scheiterten erneut am Aluminium und Beinhoffs Tor zählte wegen einer Abseitsposition nicht.
In der 65. Minute traf Jonas Lohs zum 6:1 als er auf Höhe des gegnerischen Strafraums abzog und keine drei Minuten später machte Luca Maaßen nach Vorlage von Bersdorf das 7:1. In der 74. Spielminute erhöht Luca Maaßen auf 8:1 und fünf Minuten später das 9:1. Den krönenden Abschluss einer fulminanten zweiten Halbzeit setzt Kai Allmendinger kurz vor dem Spielende mit dem 10:1 nach Vorlage von Bersdorf.
Im nächsten Spiel sind die jungen Staren zu Gast beim SC Uhingen, einer Mannschaft die immer wieder für Überraschungen gut ist. Um dort erfolgreich zu sein reicht eine gute Halbzeit allein nicht aus.