Heiningen II trotz Titelanwärter mit großer Moral
Ein an Dramatik nicht zu überbietendes Spiel erlebten die Zuschauer der Partie zwischen der TSG Zell u.A. und den jungen Staren des 1.FC Heiningen. Die Premiere der neuen Trikots geriet dabei schnell in Vergessenheit.
Die Gäste aus Zell traten mit einer perfekten Bilanz ohne Punktverlust und nur drei Gegentoren aus 6 Spielen an und gelten als einer der Titelanwärter dieser Spielzeit. Die erste Mannschaft der TSG zeigte im ersten Spielabschnitt ihre Stärke, führte nach einem Foulelfmeter bereits in der 4.Minute mit 0:1 und erzielte schnell das 0:2. Anstatt aufzugeben fanden die Spieler der jungen Staren um Trainer Marc Bersdorf ins Spiel zurück. In der 32. Minute erzielte Jonas Lohs den Anschlusstreffer zum 1:2, als er einen Zuckerpass von Dominik Welz Volley abnahm und im Winkel des gegnerischen Tor unterbrachte. Wenig später setzte Luca Naak sich am Flügel durch und bediente erneut Jonas Lohs, der das 2:2 erzielte. Mit diesem Doppelpack waren die Staren wieder im Spiel, welches nun mit offenem Visier auf beiden Seiten geführt wurde.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend und körperbetont. Es war erneut Luca Naak, der sich in der 66. Minute auf der linken Seite durchsetzen konnte und mit einer scharfen Hereingabe den Führungstreffer zum 3:2 durch einen wuchtigen Kopfball von Tim Nordheim vorbereitete. Wenig später glichen die Gäste aber erneut zum 3:3 aus. Der Schiedsrichter ließ nach mehreren Unterbrechungen etwas nachspielen und Zell erzielte das 3:4 in der 94. Spielminute. Trotz der körperlichen Strapazen gaben die Staren nicht auf. Als Mike Geiger im gegnerischen Strafraum gefoult wurde schnappte sich Nick Ullrich den Ball und erzielte per Foulelfmeter mit der allerletzten Aktion den verdienten Ausgleich zum 4:4.
Dieser Punktgewinn, der als Sieg gefeiert werden kann, ist das Ergebnis einer tollen Leistung und einer herausragenden Moral. Die zweite Mannschaft hofft im kommenden Spiel beim FV Vorwärts Faurndau II erfolgreich daran anknüpfen zu können.