Am achten Spieltag der A-Junioren Qual.-Staffel 3 sicherte sich die SGM Heiningen (Voralb) den Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel. M. O. Merz
Mit einem deutlichen Sieg über den Tabellennachbarn aus Uhingen/Albershausen schaffte unsere U19 am vergangenen Wochenende den Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel. Hiermit ist der Verbandsliga-Nachwuchs schon die zweite Spielrunde in Folge zuhause ungeschlagen. – Vom Jugendkoordinator Michael Fink erreichte uns nachfolgender Spielbericht:
JSG Voralb – SGM Uhingen/Albershausen 6 : 2 (4:2)
Nach der schwachen zweiten Hälfte am vorherigen Spieltag erwartete das Trainerteam nun eine Reaktion seitens der Mannschaft. Klar war, dass man mit einem Sieg uneinholbar den zweiten Tabellenplatz klarmachen konnte. Die Jungs der JSG beherrschten das Spiel von der ersten Minute an. Die Gäste kamen mit dem zielstrebigen Angriffsspiel unseres Teams in den ersten 20 Spielminuten überhaupt nicht zurecht. Fabio Oceano (11. Minute) und Tim Grupp (19.) brachten die JSG mit 2:0 in Führung. Durch zwei individuelle Fehler der Heimelf brachte man die Gäste Minuten wieder zurück ins Spiel: Uhingen/Albershausen stellte innerhalb von zwei Minuten auf 2:2. Doch gleich ging ein Ruck durch die Mannschaft - unsere Jungs zeigten sofort Moral. So war es erneut Tim Grupp (39.) und Argjend Elezaj (45.) die zur verdienten 4:2-Halbzeitführung trafen. Inder zweiten Hälfte wurden noch zahlreiche Torchancen herausgespielt. Von den Gästen kam nur noch wenig Gegenwehr. Niklas Kurz musste nur einmal sein Können unter Beweis stellen und parierte sehenswert. Benjamin Fritz (55.,70.) schnürte noch einen Doppelpack zum 6:2-Endstand.
Danke an die Jungs für eine tolle Qualirunde! Die Aufstiegsfeier an diesem Tag fand leider nur im kleinen Kreis statt. Die Akteure hätten sich schon über etwas mehr Support gefreut!
Für die SGM Heiningen (Voralb) spielten: N. Kurz, M. Klieber, D. Hadyk, A. Paladino, J. Tok, M. Geiger, T. Grupp, J. Lohs, M. Kelm, A. Elezaj, F. Oceano; D. Zoni, L. Bertleff, B. Fritz
Die Tore für die JSG erzielten: Fabio Oceano (11.), 2x Tim Grupp (19.,39.), Argjend Elezaj (45.), 2x Benjamin Fritz (55.,70.)
SGM Heiningen (Voralb) gewinnt 2:4 bei der SGM Deggingen im Täle. - Saisonziel 'Leistungsstaffel' rückt näher. Von M. O. Merz
Am vergangenen Wochenende stand für die A-Junioren ein unbequemes Auswärtsspiel an. Mit der SGM Deggingen im Täle erwartete das Team unseres Trainerduos Serhan Mersin/Adam Hadyk eine kompakte Mannschaft, die den „Black&Yellow“-Youngsters durch ihr aggressives Pressing schon im Bezirkspokal viel abverlangte. Vom Heininger Junioren-Koordinator Michael Fink erreichte uns nachstehender Spielbericht:
„Die Trainingswoche verlief nicht ganz zufriedenstellend. Zum Abschlusstraining am Donnerstag standen Trainer Adam Hadyk gerade einmal zwölf Spieler zur Verfügung. Eine Grippewelle, die auch Trainer Serhan Mersin außer Gefecht setzte, kam zu der Verletztenmisere hinzu. In solchen schweren Wochen macht sich einmal mehr die Breite des Kaders bezahlt. Jetzt hieß es zusammenrücken und auf die Zähne beißen. Am Treffpunkt merkte man den Voralb-Jungs aber durchaus an: „Heute geht was!“
Schon beim Aufwärmen war die Anspannung der Heimelf zu spüren: Der SGM Deggingen stand ein „Endspiel“.bevor. Alles andere als ein Sieg, würde für sie das Aus im Aufstiegskampf bedeuten. Es fiel auf, dass zudem kein etatmäßiger Torhüter zwischen den Pfosten stand.
Durch schön herausgespielte Kombinationen konnte man sich in den ersten zehn Spielminuten zwei Torchancen erarbeiten. In der 14. Minute erzielte Mike Geiger die verdiente 0:1-Führung. Von nun an hatte unser Verbandsliga-Nachwuchs das Spiel voll im Griff. Argjend Elezaj (32.) und Benjamin Fritz (35.) stellten auf 0:3. Deggingen kam in der 41. Minute zum 1:3-Anschlusstreffer, doch Mike Geiger brachte die JSG kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder mit drei Toren in Front.
Die Heimelf nahm sich für die zweite Halbzeit einiges vor. Mit der robusten, aber stets fairen Gangart der Gastgeber schien unsere Elf jedoch nicht mehr klar zu kommen. Janis Kaiser erzielte in Minute 60 den längst fälligen 2:4-Anschluss. Das war dann aber auch das Endergebnis.
Nach der Partie sah man viele ratlose Gesichter; denn im zweiten Durchgang spielten überwiegend die Hausherren Fußball. Ein Rätsel, warum die Jungs nach erneut deutlicher Führung den eigenen Spielbetrieb vernachlässigten. Will man den Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel schaffen, reichen künftig starke 45 Minuten nicht aus. Aber für den Moment ist die Freude über wichtige drei Punkte in Richtung Saisonziel natürlich groß.“
Für die SGM Heiningen (Voralb) spielten: L. Bertleff, M. Klieber, A. Paladino, J. Tok, M. Geiger, T. Grupp, B. Fritz, J. Lohs, M. Kelm, D. Welz, A. Elezaj; D. Zoni, N. Schmidt, F. Oceano, L. Blum
A-Junioren revanchieren sich im Punktspiel bei der SGM Überkingen/Hausen (2:3) für das Pokalaus. Von M. O. Merz
Am Wochenende gelang die Revanche für die bittere Pokalniederlage (10:11 n. E.) vom vergangenen Mittwoch. Der Druck vor dem Spiel war groß: Man durfte nicht wieder verlieren; will man doch das geplante Aufstiegsziel nicht aus eigener Hand geben. Hier der Spielbericht unseres Juniorenkoordinators Michael Fink:
Unsere junge Mannschaft ging zu Beginn mit dem Druck sehr gut um. Lukas Blum erzielte bereits in der vierten Minute die 1:0-Führung. Wir erspielten uns gleich mehrere Torchancen, konnten diese aber nicht verwerten. Aus einem schnell ausgeführten Freistoß (25.) resultierte der 1:1-Halbzeitstand.
Direkt nach Wiederanpfiff schnürte Lukas seinen Doppelpack zum 1:2. Argjend Elezaj bewies wieder einmal seinen Torriecher und erhöhte auf 1:3 für unsere Farben (61.). Wer nun dachte, das Spiel sei gelaufen, sah sich getäuscht. Plötzlich ergaben sich Parallelen zum Pokalfight: Die Heimelf beeindruckte einmal mehr mit ihrer unglaublichen Willensstärke. Vom Zwei-Tore-Rückstand unbeeindruckt entwickelten sie erneut diesen unbändigen Siegeswillen. So verwunderte der Anschlusstreffer in der 80. Minute zum 2:3 nicht.
Jetzt lagen die Nerven auf Heininger Seite blank – jeder hatte das Mittwoch-Match wieder vor Augen. Aber diesmal reichte es: Mit etwas Glück brachte der „Black&Yellow“-Verbandsliga-Nachwuchs die Auseinandersetzung nicht unverdient über die Zeit.
Nach dem fünften Spieltag belegt die SGM Heiningen (Voralb) nun den zweiten Tabellenrang.
Es spielten: N. Kurz, A. Paladino, M. Geiger, M. Bernas, T. Grupp, N. Ehrenberger, B. Fritz, J. Lohs, M. Kelm, L. Blum, A. Elezaj; D. Zoni, D. Welz, F. Oceano
2:2-Unentschieden gegen den Spitzenreiter. – Am Samstag Punktspiel in Bad Überkingen. Von M. O. Merz
Das Topspiel der A-Junioren Qual.-Staffel 3 am letzten Samstag in der Voralb-Arena zwischen der SGM Heiningen (Voralb) und dem Tabellenführer SGM Donzdorf/Reichenbach endete mit einem Remis. Die Gäste führen nun nach vier Spielrunden mit 10 Punkten und dem Torverhältnis von 26:5 weiterhin die Rangliste an. Der Verbandsliga-Nachwuchs des Trainerduos Mersin/Hadyk rangiert mit 7 Punkten (16:9 Toren) auf dem vierten Platz. Der Spielbericht des Heininger Jugendkoordinators Michael Fink:
HEIMSTÄRKE HÄLT AN Mit einem Blitzstart erzielte Benjamin Fritz nach drei Minuten die 1:0-Führung für die JSG. Mit einem höchst umstrittenen Handelfmeter glichen die Gäste nach zehn Minuten aus. Nun entwickelte sich ein munteres Spiel auf Augenhöhe. In der 44. Minute erzielte Benny den nicht ganz unverdienten 2:1-Halbzeitstand.
Nach der Pause wurde unsere JSG meist tief in die eigene Hälfte gedrängt, hielt aber aufopferungsvoll kämpfend dagegen. In den Spielminuten 75 und 80 hätte die Führung ausgebaut werden können – beide Möglichkeiten wurden aber vergeben. So kam es, wie so oft im Fußball: Durch eine Heininger Unaufmerksamkeit kam Luca Raichle zu seinem elften Saisontreffer (84.). In einem kampfbetonten Spiel trennte man sich am Ende mit 2:2-Toren.
Für die SGM Heiningen (Voralb) spielten: L. Bertleff, A. Paladino, M. Geiger, M. Bernas, T. Grupp, N. Ehrenberger, B. Fritz, J. Lohs, M. Kelm, L. Blum, A. Elezaj; M. Klieber, D. Zoni, N. Schmidt, D. Welz
Im Bezirkspokal Neckar/Fils der A-Junioren verlor die SGM Heiningen/Voralb am Mittwochabend in einer dramatisch verlaufenden Auseinandersetzung bei der SGM Überkingen/Hausen nach Verlängerung mit 11:10-Toren. Die „Black&Yellow“-Youngsters lagen dabei bis zur 66. Spielminute mit 1:4 in Front. Am kommenden Samstag steigt im Punktspiel die Revanche an gleicher Stelle.
Die SGM Heiningen (Voralb) empfängt am Samstag (17 Uhr) die Spitzenmannschaft der SGM Donzdorf/Reichenbach. - Interessantes Programm des 1. FC Heiningen. Von M. O. Merz
Bei den B-Junioren machten die „Young-Black&Yellows“ in der letzten Saison im Pokal Furore. Nun wollen sie als A-Junioren in der aktuellen Quali-Runde zu den Aufsteigern in die Leistungsstaffel gehören. Bis zur Winterpause spielen zehn Teams in der Quali-Runde darum, wer im Frühjahr in der Kreis- oder in der Leistungsstaffel weiterkickt. Die vier am besten Platzierten dürfen dann eine Klasse höher antreten. Am Samstag kommt es in der Voralb-Arena zur Knüllerpaarung: Der momentane Tabellendritte SGM Heiningen (Voralb) empfängt den Tabellenführer SGM Donzdorf/Reichenbach.
Die SGM Donzdorf/Reichenbach führt die Tabelle nach drei Spieltagen mit 24:3-Toren verlustpunktfrei an. Die „Black&Yellow-Youngsters“ stehen mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 14:7 nach ebenfalls drei Runden auf dem dritten Rang. „Das ist zweifellos das Topspiel des vierten Spieltags“, informiert Adam Hadyk, der zusammen mit Serhan Mersin den Heininger Verbandsliga-Nachwuchs trainiert. „Leider haben wir gerade vier Verletzte“, klagt der Juniorencoach.
Allerdings wurde die Spielgemeinschaft vor der Saison kräftig aufgerüstet. Dabei hatte auch der Jugendkoordinator des FCH, Michael Fink, die Hände im Spiel. „Es stießen insgesamt elf Neuzugänge hinzu“, berichtet Hadyk und fährt fort: „Somit verfügen wir jetzt über einen breiten, 24-köpfigen Kader. Damit sollten wir die Spielerausfälle am Samstag ohne Qualitätsverlust kompensieren können.“ Man darf gespannt sein, wie sich die neu zusammengestellte Formation gegen den Spitzenreiter aus der Affäre ziehen wird.
Die hochinteressante Auseinandersetzung findet nach der spannenden Verbandsliga-Begegnung des 1. FC Heiningen gegen den TSV Berg (14.30 Uhr) statt. Nach dem ‚Talk im Clubhaus‘, im Anschluss an das Aktiven-Match, steigt hiermit ab 17 Uhr in der Voralb-Arena ein weiteres Highlight, das sich kein echter Fußballfan entgehen lassen dürfte.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.