blackandyellow 1200

WFV INFORMIERT

Das Präsidium beantragt beim Verbandsvorstand die Meisterschaftsrunden zum 30. Juni zu beenden. Von M. O. Merz

Am heutigen Dienstag, 12.05., teilte der Württembergische Fußballverband Wichtiges über die weitere Verfahrensweise der aktuellen Meisterschaftsrunden mit. FCHonline berichtet hier auszugsweise aus der umfangreichen Mitteilung. Als Ergebnis intensiver Beratungen gibt es einen konkreten Antrag des Präsidiums an den Verbandsvorstand.

wfvDieser sieht vor:

-   die Meisterschaftsrunden zum 30.06.2020 zu beenden,

-   die direkten Aufsteiger anhand einer Quotienten-Regel zu ermitteln und

-   keine Mannschaft absteigen zu lassen.

Nachdem diese Entscheidung einen tiefgreifenden Einschnitt darstellt, ist es dem WFV wichtig, vor der Befassung des Verbandsvorstands dazu seine Mitgliedsvereine anzuhören. Diese haben bis zum 19. Mai Gelegenheit zur Stellungnahme. Danach haben dann die Delegierten das letzte Wort. Sie sollen im Rahmen eines außerordentlichen Verbandstags im Juni einen Beschluss fassen.

Offen gelassen werden soll die Möglichkeit, die verbleibenden Spiele im DB Regio-wfv-Pokal 2019/20 auch noch nach dem 30.06.2020. auszutragen.

Ein Alternativmodell sieht die Fortsetzung der Meisterschaftsrunden, frühestens jedoch ab 01.09.2020, vor. Diese Lösung erscheint im Moment nicht wahrscheinlich. Nach Abwägung aller relevanten Aspekte ist dieses Modell aus Sicht der Verbandsgremien weniger interessengerecht. Nichts desto trotz soll es nicht von vornherein ausgeschlossen werden.

CORONA-NEWS

Liebe Mitglieder des 1. FC Heiningen,

Gesundheit ist derzeit das Wichtigste und wir hoffen es geht Ihnen und Ihren Familien soweit gut. Wir alle stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen, die unseren privaten, sportlichen und auch geschäftlichen Alltag nicht unwesentlich beeinflussen. In diesen Tagen sind viel Zusammenhalt, Vertrauen und Dankbarkeit gefragt.

h url 500Auch uns, die Vorstandschaft, der Verwaltungsrat, die Trainer, die Abteilungsleiter und die Mannschaften, beeinflussen die getroffenen Beschränkungen außerordentlich. Die Auswirkungen des Coronavirus stellen unser aller Leben auf den Kopf. Unser Vereinsleben liegt brach, die Aussetzung des Spielbetriebs und das auferlegte Trainingsverbot beeinflussen unser Vereinsleben in höchstem Maße. Es ist uns bewusst, wie sehr auch Sie davon betroffen sind. In diesen Zeiten müssen wir jetzt besonders eng zusammenstehen um gemeinsam die Krise zu bewältigen. Noch nie mussten eine Hauptversammlung verschoben und der Trainings- und Spielbetrieb eingestellt werden, selbst unsere AOK-Gesundheitskurse mussten aufgrund der Bestimmungen ausgesetzt werden. Geplante Veranstaltungen wie zum Beispiel unser „public viewing“ zur EM 2020 fallen aus oder müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Der fehlende Umsatz aus unserem FC Heim, Eintrittsgelder und Wurstbudenverkauf stellen uns vor nicht unerhebliche Umsatzeinbußen.

Es stellen sich viele Fragen, die Stand heute noch niemand beantworten kann. Wie verhalten sich unsere Sponsoren und Werbepartner? Können sich unsere Gönner in der Krise und darüber hinaus ihr Engagement beim 1.FC Heiningen noch leisten? Wie sieht es mit der Fortsetzung der aktuellen Spielrunde aus? Wird diese noch fertig gespielt, wenn ja unter welchen Bedingungen?

Aktuell sind wir mit den Planungen für die neue Spielzeit beschäftigt um hier ein wettbewerbsfähiges Team in der Verbandsliga zu stellen. Darüber hinaus planen wir, mit einer 2. Mannschaft im kommenden Spieljahr in Konkurrenz zu gehen, um auch unseren nachkommenden Eigengewächsen das Fußballspielen zu ermöglichen. Nicht zu vergessen sind unsere Damenmannschaft sowie der komplette Jugendbereich, die ebenso unter der aktuellen Situation leiden.

Gerade in dieser kritischen Phase müssen wir zusammenhalten und zu unserem Verein stehen. Wir, die Vorstandschaft und der Verwaltungsrat sowie alle anderen aktiv im Verein mitwirkenden Personen möchten alles tun um den Verein durch diese schwere Zeit zu bringen. Wir möchten hiermit auch ein Signal geben, dass die Tätigkeiten im Verein nicht eingeschlafen sind und wir im Rahmen unserer Möglichkeiten den Verein am Leben erhalten. Solltet Ihr darüber hinaus Fragen, Anregungen oder auch Kritik haben stehen wir hierfür gerne zur Verfügung. Am besten Ihr schreibt uns per Mail an unsere FC-Mail-Adressen, wir antworten Euch gerne.  

Bei allen, die in dieser schweren Zeit zu unserem 1. FC Heiningen stehen und uns auf unterschiedlichste Weise Ihre Solidarität zum Ausdruck bringen, bedanken wir uns mit diesem Schreiben recht herzlich.

In diesem Sinne bitten wir um Eure Loyalität und Euer Vertrauen in uns. Wir sind uns sicher, dass wir diese Ausnahmesituation meistern können und dass auch bald wieder Normalität mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten einkehren wird.

Alle zusammen sind wir eine große Familie und gemeinsam stark.

 

Herzliche Grüße

Oliver Roth                                                                Norbert Roth

Vorstand Finanzen                                                   Vorstand Sport

SPIELBETRIEB EINGESTELLT

Der Württembergische Fußballverband sagt bis zum 31. März 2020 alle Spiele ab. Von M. O. Merz

wfvNoch liegt keine offizielle Verlautbarung vor – aber die Entscheidung ist wohl gefallen. Der wfv trägt der politischen Entwicklung Rechnung und kommt damit seiner gesamtgesellschaftlichen Verantwortung nach.

Der gesamte Spielbetrieb wird in allen Altersklassen zunächst bis Ende dieses Monats eingestellt. Der wfv zeichnet für alle Ligen unterhalb der Oberliga Baden-Württemberg verantwortlich.

EILMELDUNG

Die Jahreshauptversammlung des 1. FC Heiningen und des Fördervereins findet am Freitag nicht statt. Von M. O. Merz

Wegen der Corona-Pandemie sagen die Verantwortlichen des 1. FC Heiningen die auf Freitag, 13.03.2020, anberaumte Jahreshauptversammlung ab.  Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es beim FCH  keinen aktuellen Fall der Virus-Infektion gibt. Auch die Hauptversammlung des Fördervereins ist abgesagt.

h url 500Die Gesundheit aller Mitglieder steht selbstverständlich an erster Stelle – es soll jegliches Ansteckungsrisiko vermieden werden. Daher war es unumgänglich, die Veranstaltung abzusagen. Ein neuer Termin liegt noch nicht vor. Sobald sich die Situation entspannt hat, wird dieser auf den bekannten Kanälen kommuniziert.

Der 1. FC Heiningen bittet um Verständnis für die unvermeidliche Vorsichtsmaßnahme!

PERSONALIEN

Sandra Scheler und Martin Sheddan leisten beim Verbandsligisten 1. FC Heiningen wertvolle Dienste. Von M. O. Merz

Mit dem Coverfoto des Stadionmagazins zum Verbandsliga-Spiel des 1. FC Heiningen gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (Sa., 07.03 - 16.30 Uhr) erinnert der „Vollpfosten“ an das so bedeutende Ehrenamt im Verein. Abteilungsleiter Timo Rees und Teammanager Claudio Belgiovine zieren stellvertretend für alle Mitstreiter das Titelblatt der 114. Ausgabe des Club-Organs.

Neu im Kreis der wichtigen Mitarbeiter im Team um das Verbandsliga-Team sind Sandra Scheler und Martin Sheddan:

sandra scheler 500Die 27-jährige Sandra Scheler übernahm kürzlich einen Posten in der medizinischen Abteilung des Voralb-Clubs. Die Physiotherapeutin aus Faurndau arbeitete in dieser Funktion schon beim TSV RSK Esslingen und beim 1.FC Eislingen. Dem bisherigen Physio Rafael Wollowski war es wegen seiner neuerlichen Selbstständigkeit nicht mehr möglich, die Aufgaben vollumfänglich wahrzunehmen. Er steht aber mit seiner Praxis in der Heininger Hauptstraße den Aktiven weiterhin zur Verfügung. Zudem bleibt Rafa „Black&Yellow“ als Förderer und Spieler der AH sehr nahe. FCHonline bedankt sich bei ihm für seinen vorbildlichen Einsatz.

Beim FCH freut man sich über das Engagement von Sandra, die einer Fußballerfamilie entstammt und von daher schon seit der Kindheit dem Sport innig verbunden ist. Sie ist herzlich willkommen – wir wünschen ihr viel Spaß beim 1. FC Heiningen!

schotte 500Martin Sheddan gehört seit 2018 zu den Edelfans des FC (Zum Bericht). Er entlastet seit geraumer Zeit Abteilungsleiter Timo Rees mit der Übernahme des DJ-Postens bei den Verbandsliga-Heimspielen. Schon immer gefiel es dem stets gut gelaunten Schotten, Musik zu machen. Mit seinem eigenen Stil bringt er eine neue Musiknote in die Voralb-Arena. Wir wünschen Martin jede Menge Freude bei seinem Hobby.

  • Holz Rees
  • TTSportswear
  • avia
  • banner-ungerer-apotheken
  • kurz-geruestbau
  • SET-960x116px-Banner-News-(1FCH-HP)-4
  • SV Versicherungen
  • StarenKebab
  • banner-muric
  • banner_hofele
  • banner_oliveira
  • messelsten-slider-unten

UNSERE ANSCHRIFT

1. Fussballclub HEININGEN e.V.
Krautgarten 5
73092 Heiningen

Tel: 07161 - 41 46 5
Email: info@1-fc-heiningen.de

UNSERE INFORMATIONEN

>> KONTAKT

>> ANFAHRT

>> DATENSCHUTZ

>> IMPRESSUM

logo fch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.